News


Besuchen Sie uns auf der DREMA 2023!

DREMA 2023

Internationale Fachmesse für Maschinen, Werkzeuge und Komponenten für die Holz- und Möbelindustrie.
Vom 12. bis zum 15.09.2023 in Poznań.
Halle 6C, Stand 38

(Datum: 05.09.2023)

Ab sofort steht xCAD 1.15.1 zum Download zur Verfügung!

Im Fokus der Entwicklung standen diesmal viele neue Funktionen sowie Verbesserungen und Erweiterungen von bestehenden Funktionen und Katalogen.

Highlights der neuen Version:

Für xCAD Interior Light, Design und PRO:

Für xCAD Interior Design und PRO:

Für xCAD Interior PRO:

  • Neuer Schubladentyp "Blum MERIVOBOX" inkl. Ladenschienen und Zargen im Standard-Katalog.
  • Neue Taschenfräsung in die Fläche (vorerst nur für NC-Hops CNC Ausgabe).
  • Das Trägermaß wird in Stücklisten im Etikettenformat in Klammern angezeigt.
  • Die Bohrtiefe der Lochreihe hinten (in die Rückwand) ist nun separat einstellbar.
  • Profile bei Nut-/Falzverbindungen für die Rückwand und bei Platten mit Korrekturrücksprüngen einstellbar.
  • Neuer Artikel Klappenband mit Referenzpunkt zur Frontaußenseite.
  • Neuer Artikel Flachdübel Clamex-Medius.
  • Clamex Verbinder sind nun seitlich im Nesting-Schritt fertigbar (vorerst nur für NC-Hops CNC Ausgabe).
  • Der Absenkabstand des Clamex-Fräsrades von der Plattenendform kann für Einzelplatte oder Nesting-Betrieb separat eingestellt werden.

Und viele weitere Verbesserungen und Optimierungen.

Download

Nehmen Sie für ein persönliches Beratungsgespräch mit uns Kontakt auf:
Telefon: +43 (0)650 / 9212921 oder E-Mail: info@xcad.at. (Datum: 12.05.2023)

Ab sofort steht xCAD 1.15.0 zum Download zur Verfügung!

Im Fokus der Entwicklung standen diesmal viele neue Funktionen sowie Verbesserungen und Erweiterungen von bestehenden Funktionen und Katalogen.

Highlights der neuen Version:

Für xCAD Interior Light, Design und PRO:

  • Aktualisierte Standard-Kataloge
    • Kaindl FLOORING Texturen
    • Neue Vorlagen für Küchenschränke
    • Griffleisten mit fixer Länge
  • Zusätzliche Einstellungen für Bemaßung: Linie mit Querstrich, Linie, Pfeil
  • Objektkataloge: Abmaße werden beim Hinzufügen neuer Objekte für die Anzeige gespeichert.
  • Sockelfüße werden bei Positionierung berücksichtigt.

Für xCAD Interior Design und PRO:

Für xCAD Interior PRO:

  • Regal-Korpus mit Kurven: Ein neuer, flexibler Regal-Korpus mit Steckverbindungen und Kurven.
  • Verbindungen für freie Platten.: Es können Verbindungen zwischen freien Platten und von Platten zu anderen Objekten erstellt werden.
  • Reihenlochbohrungen können hinten (zur Rückwand) definiert werden.
  • Es können horizontale und vertikale Verbindungen für Blenden erstellt werden.
  • Artikelkataloge: Vorschaubilder können über die Zwischenablage eingefügt werden (z.B. Screenshots aus dem Windows Clipping-Tool).
  • Neue Artikel-Typen: Klappenhalter, Klappenstütze
  • Grafische CNC-Ausgabe: Option zur Verwendung der Einstellungen der zuletzt genutzten CNC-Ausgabe für die grafische Ausgabe (mit F4 Taste).

Und viele weitere Verbesserungen und Optimierungen.

Download

Nehmen Sie für ein persönliches Beratungsgespräch mit uns Kontakt auf:
Telefon: +43 (0)650 / 9212921 oder E-Mail: info@xcad.at. (Datum: 21.12.2022)

Ab sofort steht xCAD 1.14.2 zum Download zur Verfügung!

Im Fokus der Entwicklung standen diesmal wieder neue Funktionen sowie Verbesserungen und Erweiterungen von bestehenden Funktionen.

Für xCAD Interior Light, Design und PRO:

  • Platte/Blende/Stollen: Kopieren/Einfügen der Plattenform ist nun über Kontext-Menü möglich.
  • Objekt Browser: Es gibt eine neue Option zum Anzeigen leerer Freiräume (in Einstellungen/Objekt Browser).
  • Automatische Umbenennung von Kanten/Anleimer/Umleimer: wenn für eine Kante die Standardbezeichnung verwendet wird, wird bei Materialwechsel oder Geometriewechsel der Name automatisch angepasst.
    • Streifenmaterial oder Vollmaterial mit mind. einem Belag -> Anleimer
    • Streifenmaterial oder Vollmaterial ohne Belag -> Umleimer
    • sonst -> Kante
    • z.B.: Name vorher = "Umleimer vorne" -> Belag aktivieren -> Name = "Anleimer vorne"

Für xCAD Interior Design und PRO:

  • Neue Voreinstellungen für Textfeld-Optionen im Übersichtsplan.

Für xCAD Interior PRO:

  • Zusätzliche Platten bei Korpus und Szene nur für die Ausgabe hinzufügen (Stücklist, CNC, ...).
    • "Hauptmenü/Platte einfügen/Zusätzliche Teile" - die Teile werden der Szene zugeordnet.
    • Rechtsklick in 3D-Szene und "Zusätzliche Teile" - die Teile werden der Szene zugeordnet.
    • Rechtsklick auf den markierten Korpus und "Zusätzliche Teile" - die Teile werden dem Korpus zugeordnet.
    • Materialien aus dem Katalog auf die Eingabefelder (Trägermaterial/Belag/Kanten) im Dialog ziehen.
  • Manipulationspunkte für Plattenausschnitte und Bohrungen.
    • Bei Anwählen mit der linken Maustaste kann man die Eigenschaften eines Ausschnittes ändern und diesen in eine Tasche umwandeln.
    • Bei Anwählen mit der rechten Maustaste wird ein Kontextmenü geöffnet, wo man den Ausschnitt/Tasche/Bohrung ändern/löschen kann.
  • Voreinstellung Stücklisten/Zuschnittlisten: Bei 'Fügemaß von Kantenstärke abhängig' kann beim kleinen Fügemaß zwischen Konstantwert (bisher) und Fügemaß=Kantenstärke ausgewählt werden.

Für xCAD Interior Zusatzmodule:

  • Es gibt ein neues Stücklisten Export Modul für Frischeis/JAF im WebCut Format.
  • CNC-Ausgabe für NCHops Nesting-Workflow: Platte mit Belag, Ausgabe Fertigmaß.
    • Die Trägerplatte wird mit Nesting ausgegeben im Rohmaß (nur Außenform).
    • Die restlichen Bearbeitungen werden für die Trägerplatte mit Belägen im Fertigmaß ausgegeben.
    • Für das zusammengesetzte Material wird für die Ausgabe temporär ein Material erzeugt mit der Bezeichnung "Trägerbezeichnung + 2 x Belag".
  • CNC-Ausgabe NCHops: Fräser Auswahl ist nun für Materialien mit Materialart für Träger mit Furnier/Belag möglich.
  • CNC-Ausgabe - allgemein:
    • Es gibt einen neuen fix einstellbaren Plattenoffset Z (z.B.: schleifen von furnierten Platten).
    • Automatische Bemaßung der Nut Länge.
    • Verbinder-Bearbeitungen werden nur ausgegeben, wenn alle Bearbeitungen für einen Verbinder ausgeführt werden können.
      • Bsp.: bei einem Dübel werden 2 entgegengesetzte Bohrungen erzeugt. Wenn eine der beiden Bohrungen keine Platte trifft, werden beide Bohrungen nicht ausgeführt.
      • Dies betrifft Dübel, FixChip, Flachdübel, Clamex, Frontverbinder, Exzenterverbinder, Schrankverbinder, Schraubverbindungen, ...

Und viele weitere Verbesserungen und Optimierungen.

Download

Nehmen Sie für ein persönliches Beratungsgespräch mit uns Kontakt auf:
Telefon: +43 (0)650 / 9212921 oder E-Mail: info@xcad.at. (Datum: 11.10.2022)

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf unserem Messestand bei der HOLZ-HANDWERK Messe in Nürnberg.

Wir hoffen, dass die Messe für Sie genauso interessant und informativ war wie für uns, und Sie neue Eindrücke von unseren Produkten gewinnen konnten. Für die xCAD Solutions GmbH war die HOLZ-HANDWERK Messe in Nürnberg auch in diesem Jahr wieder ein toller Erfolg. Es wurden auch viele interessante und konstruktive Fachgespräche geführt, die unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Partnern vertiefen werden.

Deshalb möchte sich das komplette xCAD-Team für Ihren Besuch und das damit entgegengebrachte Vertrauen bedanken.

Messestand Messe Nürnberg 2022 Besucher Messe Nürnberg 2022


Im Rahmen der Messe konnten wir auch eine Vorschau auf die neue xCAD Interior Funktion zur Konstruktion von Regalen mit geschwungenen Formen geben (siehe folgendes Video). Diese Funtion wird mit dem Update auf xCAD Interior 1.15 im Herbst verfügbar.


Nehmen Sie für ein persönliches Beratungsgespräch mit uns Kontakt auf:
Telefon: +43 (0)650 / 9212921 oder E-Mail: info@xcad.at. (Datum: 19.07.2022)

Besuchen Sie uns auf der HOLZ-HANDWERK 2022!

HOLZ-HANDWERK 2022

Europäische Fachmesse für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf.
Vom 12. bis zum 15.07.2022 im Messezentrum Nürnberg.
Halle 11.1, Stand 143
Tickets bei uns auf Anfrage

(Datum: 2.6.2022)

Ab sofort steht xCAD 1.14.1 zum Download zur Verfügung!

Im Fokus der Entwicklung standen diesmal viele neue Funktionen sowie Verbesserungen und Erweiterungen von bestehenden Funktionen.

Für xCAD Interior Light, Design und PRO:

  • In der 2D-Ansicht können manuelle Fangpunkte mit 2 Punkten und Längeneingabe erzeugt werden.
  • Für den PovRAY-Renderer gibt es Einstellungen für Kamera Fokusunschärfe.
  • In der Stückliste mit Vorschaubilder ist die Kantenhervorhebung über die Voreinstellungen einschaltbar.
  • In der Stückliste kann die Materialstärke mit oder ohne Einheit angezeigt werden (Option in Voreinstellungen => Stücklisten / Zuschnittlisten).
  • In der Stückliste ist ein Querformat Ausdruck möglich (Option in Voreinstellungen => Stücklisten / Zuschnittlisten).
  • Es gibt neue Voreinstellungen für Nut- / Falzparameter (Option in Voreinstellungen => Verbindung).
  • Ausgeschaltete Lichtquellen im Objekt-Browser werden grau dargestellt.
  • Bei An- / Umleimer mit Vollmaterial ist die Stärke bei Mehrfachauswahl gemeinsam änderbar.
  • Die NetDxf Library für DXF Import und DXF Export wurde aktualisiert.

Für xCAD Interior Design und PRO:

Für xCAD Interior PRO:

  • Neue Materialarten Dekorspanplatte und Verbundplatte wurden hinzugefügt.
  • In der Furnierliste mit der Option "Plattenbezeichnung hinzufügen" wird der Name der Platte bei Belag oben / unten mit ausgegeben (Option in Voreinstellungen => Stücklisten / Zuschnittlisten / Rohzuschnittliste / Furnier).
  • Im Fachträger ist die Referenz für die horizontale Platzierung einstellbar. (Schrankvorderkante / Fachvorderkante), Standardwert = Schrankvorderkante (wie bisher). Die Voreinstellungen für neue Fachaufteilungen sind in der Modellvoreinstellung einstellbar.
  • Bei der grafischen CAM-Ausgabe per Start mit Tastenkürzel <F4> wird der Auswahldialog nicht mehr angezeigt.
  • Die Validierung der CNC-Ausgabe wird bei der grafischen Ausgabe nicht aufgerufen. Es werden nur Fehlermeldungen (keine Warnungen und Infos) angezeigt.

Für xCAD Interior Zusatzmodule:

  • HHOS-Export, OPAL-Export und PIOS-Export:
    • Kante zu Kante Verbindung wird berücksichtigt.
    • Belagsmaterialien werden als eigene Datensätze exportiert.
  • HHOS Export: Es gibt zusätzliche Felder: Info1 = vollständige Teilenummer (1.1, 1.2, ...); Info2 = Stärke der Platte; Info3 = Beschreibungstext.
  • Zuschnitt Optimierung: Beläge / Furniere wurden hinzugefügt.
  • CNC-Ausgabe - allgemein:
    • Der Inhalt der erzeugten CNC-Programmdateien kann im Vorschaufenster als Text angezeigt werden.
    • Ordner der erzeugten Datei im Explorer öffnen oder starten (wenn der Dateityp mit einer Anwendung verknüpft ist).
  • CNC-Ausgabe - NCHops:
    • Außenkontur in 2 Schritten kann mit unterschiedlichen Fräsern pro Schritt ausgeführt werden.
    • Bei Nesting Außenkontur in 2 Schritten mit 2 Fräsern gibt es einen Offset bei Ein- und Austritt im 2. Schritt.

Und viele weitere Verbesserungen und Optimierungen.

Download

Nehmen Sie für ein persönliches Beratungsgespräch mit uns Kontakt auf:
Telefon: +43 (0)650 / 9212921 oder E-Mail: info@xcad.at. (Datum: 2.6.2022)

Ab sofort steht xCAD 1.14.0 zum Download zur Verfügung!

Im Fokus der Entwicklung standen diesmal viele neue Funktionen sowie Verbesserungen und Erweiterungen von bestehenden Funktionen.

Highlights der neuen Version:

Für xCAD Interior Light, Design und PRO:

  • Völlig neuer Objekt Browser mit Symbolen und zusätzlichen Funktionen
    • Anzeige der Stücklisten Nummern: Die Anzeige kann unter Einstellungen/Allgemein angepasst werden
    • Sortieren der Objekte im Objekt Browser per Drag&Drop, um damit die Stücklisten Nummern zu ändern
    • Sichtbarkeit von Objekten direkt im Objekt Browser umschalten
    • Gruppen direkt im Objekt Browser sperren und entsperren
    • Aktualisieren Schaltfläche lädt den Objekt Browser neu und klappt die Baumansicht ein
  • Neues Drehwerkzeug im 2D-Editor
  • Manuelle Fangpunkte in 2D-Ansichten
    • Manuelle Fangpunkte können in der Mitte von 2 Punkten erzeugt werden
    • Manuelle Fangpunkte werden nun gespeichert und können einzeln oder gesamt gelöscht werden
  • PovRAY Einstellungen für Radiosity Rendering: zusätzlicher Multiplikator für diffuses Licht bei selbstleuchtenden Materialien (LED)
  • In den Voreinstellungen kann für das Schriftfeld der Text Randabstand eingestellt werden

Für xCAD Interior Design und PRO:

Für xCAD Interior PRO:

Und viele weitere Verbesserungen und Optimierungen.

Download

Nehmen Sie für ein persönliches Beratungsgespräch mit uns Kontakt auf:
Telefon: +43 (0)650 / 9212921 oder E-Mail: info@xcad.at. (Datum: 21.12.2021)

Ab sofort steht xCAD 1.13.2 zum Download zur Verfügung!

Im Fokus der Entwicklung standen wieder viele Verbesserungen und Erweiterungen von bestehenden Funktionen sowie einige neue Funktionen.

Highlights der neuen Version:

Für xCAD Interior Light, Design und PRO:

Für xCAD Interior Design und PRO:

  • Verbesserte Darstellung von Texturen bei neu importierten COLLADA Objekten.

Für xCAD Interior Light:

  • Freies drehen von Korpen in der 3D-Szene.

Für xCAD Interior CNC/CAM Module:

  • Nesting kompatible Ausgabe:
    • Option für Außenform Fräsungen bei dünnen Platten in 2 Schritten: 1. Schritt=Fräsen mit Abstand, 2. Schritt=Formatieren.
    • Bei der Option „Bearbeitungen auf eine Seite zusammenfassen wenn möglich“ werden beim Plattentyp „Träger mit Kanten“ die Falzbearbeitungen in der Rückseitenbearbeitung belassen (bei z.B.: Legrabox-Böden).
  • NC-Hops CNC-Ausgabe (NCHops / HOLZ-HER):
    • Option für Nut sägen im Gleichlauf/Gegenlauf.
    • Option „Eine Datei pro Teil erzeugen“ (Makro-Text im Reiter „Spezifische Bearbeitungsfunktionen“ einstellbar).
  • WoodWOP CNC-Ausgabe: Option für Parkposition.

Und viele weitere Verbesserungen und Optimierungen.

Download

Nehmen Sie für ein persönliches Beratungsgespräch mit uns Kontakt auf:
Telefon: +43 (0)650 / 9212921 oder E-Mail: info@xcad.at. (Datum: 9.9.2021)

Ab sofort steht xCAD 1.13.1 zum Download zur Verfügung!

Im Fokus der Entwicklung standen wieder viele Verbesserungen und Erweiterungen von bestehenden Funktionen sowie einige neue Funktionen.

Highlights der neuen Version:

Für xCAD Interior Light, Design und PRO:

  • Nachbearbeitung von Helligkeit, Kontrast und Farbsättigung bei POV-Ray Renderings.
  • Drehmanipulator mit Pfeilen für die Drehrichtung.
  • Front: minimale/maximale Öffnungswinkel einstellbar.
  • Konfiguration von Fenster und Türen:
    • Kopieren der Einstellungen auf alle anderen Fenster und Türen.
    • Kopieren der Einstellungen über die Zwischenablage.
    • Optionale Eingabe 'Laibung' zum Parameter 'Versatz von der Mitte'.

Für xCAD Interior Design und PRO:

  • Griffleiste: externe Datei als Griffmodell einstellbar.

Für xCAD Interior PRO:

  • Neuer FixChip Verbinder.
  • Dübelverbinung etc. in die Zwischenablage und aus der Zwischenablage kopieren nun auch im 'Verbindung ändern'-Fenster.
  • Fachaufteilung: Fachträger zusätzlich an der Rückseite einstellbar.

Für xCAD Interior CNC/CAM Module:

  • Neues Holzma PNX Zuschnitt Export Modul.
  • NC-Hops CNC-Ausgabe (NCHops / HOLZ-HER):
    • Neue Nesting kompatible Ausgabe mit vielen Konfigurationsmöglichkeiten hinzugefügt.
    • FixChip-Fräsungen.
    • Variablen definierbar für z.B. Etikettendruck auf der Maschine.
    • Option 'Unterordner pro Material erzeugen'.
    • Gehrungsschnitte in mehreren Schritten in Z.
    • Erweiterte Fräser Konfiguration.
  • Standard Clamex-Bearbeitung: Clamex-Fräsungen werden in der grafischen Anzeige angezeigt, Befestigungsbohrungen und Führungsbohrungen für die Handmaschine werden gefertigt.

Und viele weitere Verbesserungen und Optimierungen.

Download

Nehmen Sie für ein persönliches Beratungsgespräch mit uns Kontakt auf:
Telefon: +43 (0)650 / 9212921 oder E-Mail: info@xcad.at. (Datum: 23.4.2021)

Ab sofort steht xCAD 1.13.0 zum Download zur Verfügung!

Im Fokus der Entwicklung standen diesmal viele Verbesserungen und Erweiterungen von bestehenden Funktionen sowie einige neue Funktionen.

Highlights der neuen Version:

Für xCAD Interior Light, Design und PRO:

Für xCAD Interior Light:

  • Verschneidung von Schränken mit der Dachschräge wurde freigegeben.

Für xCAD Interior PRO:

Für xCAD Interior CNC/CAM Module:

  • CNC-Ausgabe Gannomat
  • Einsatznut mit einstellbarem Fräser wird erzeugt.

Und viele weitere Verbesserungen und Optimierungen.

Download

Nehmen Sie für ein persönliches Beratungsgespräch mit uns Kontakt auf:
Telefon: +43 (0)650 / 9212921 oder E-Mail: info@xcad.at. (Datum: 22.12.2020)

Ab sofort steht xCAD 1.12.2 zum Download zur Verfügung!

Im Fokus der Entwicklung standen diesmal viele Verbesserungen und Erweiterungen von bestehenden Funktionen sowie einige neue Funktionen.

Highlights der neuen Version:

Für xCAD Interior Light, Design und PRO:

Für xCAD Interior Design:

  • Automatische Positionierung von schrägen Blenden per Kontextmenü (z.B. bei Dachschrägenschränken etc.).

Für xCAD Interior PRO:

  • Objektdesigner in Version 1.0.
  • Ausschnitte mit Außenkontur zusammenfassen.
  • Individuelle Sockelfüße: Wenn man Sockelfüße mit fixer Höhe und Geometrie verwenden will, kann man einen Artikel Sockelfuß-Gleiter anlegen und dort das geometrische 3D-Modell und die Bohrungen einstellen.
  • Türpuffer mit neuem Parameter "Offset für Positionierung von der Kante".
  • Selbstbaulade mit neuer Frontbefestigung.
  • Verbindungen können nun über die Zwischenablage kopiert werden.
  • Schraubverbindung: Bei der Schraubverbindung kann man die Bohrtiefe des Gewindeteiles einstellen (bohren wie bisher, nur Flächenbohrung bohren, markieren).

Für xCAD Interior CNC/CAM Module:

  • CNC-Ausgabe: Die Plattendrehung wurde um Priorität der Regeln und Drehung der längeren Seite in y-Richtung erweitert.
  • CNC-Ausgabe: Verdrehte Platten (z.B. unterer, oberer Boden bei Eckschrank 90° oder Eckschrank 135°) werden gedreht.
  • CNC-Ausgabe DXF/NC-Hops/HolzHer Warehouse mit neuen Parametern für Clamex-Fertigung mit Handmaschine. Die Führungsbohrungen sind im Artikel einstellbar, die Fertigungsoptionen im Reiter 'Artikeloptionen' in den CNC-Einstellungen.
  • CNC-Ausgabe DXF: bei Flachdübel wird die Zentralachse nun von der Plattenoberfläche weg gezeichnet.
  • CNC-Ausgabe Maestro: Haubenposition für Außenfräsung einstellbar.
  • CNC-Ausgabe Maestro: Schnittgeschwindigkeit für Makro Nutfräsen einstellbar.
  • CNC-Ausgabe Maestro: Schräge Bohrungen.
  • CNC-Ausgabe Format 4, Creator 950: Neues Werkzeug "Dübelautomat" mit diversen Einstellungen (z.B.: Dübelbestückung, Dübelseitenauswahl, Eintreibverminderung bzgl. Bohrtiefe, usw.).
  • CNC-Ausgabe Format 4: Kreistasche bzw. Durchbohrung mit Fräser einstellbar im Reiter 'Werkzeugtyp'. Wenn die Option 'Kreistasche' aktiviert ist, dann kann man die Fräserparameter einstellen und das Kriterium, welche Durchmesser als Kreistasche und welche als Bohrung exportiert werden.
  • Neues CNC-Modul Gannomat V1.1.x, V1.2.x.
  • Neues Plattensägen Export Modul für das PIOS Format (z.B.: für Striebig Sägen).
  • Neues Plattensägen Export Modul für das OPAL Format.

Und viele weitere Verbesserungen und Optimierungen.

Download

Nehmen Sie für ein persönliches Beratungsgespräch mit uns Kontakt auf:
Telefon: +43 (0)650 / 9212921 oder E-Mail: info@xcad.at. (Datum: 14.10.2020)

HOLZ-HANDWERK und FENSTERBAU FRONTALE finden 2020 nicht statt!

WICHTIG:
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben die NürnbergMesse und der VDMA Holzbearbeitungsmaschinen in Abstimmung mit dem Referat für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg entschieden, die HOLZ-HANDWERK im Verbund mit der FENSTERBAU FRONTALE 2020 nicht durchzuführen. Turnusgemäß werden die HOLZ-HANDWERK und FENSTERBAU FRONTALE wieder vom 29. März bis 1. April 2022 stattfinden.

Weitere Informationen

(Datum: 17.4.2020)

Ab sofort steht xCAD 1.12.1 zum Download zur Verfügung!

Im Fokus der Entwicklung standen diesmal viele Verbesserungen und Erweiterungen von bestehenden Funktionen sowie einige neue Funktionen.

Highlights der neuen Version:

  • Mit POV-Ray kann jetzt im „Radiosity-Verfahren“ Material mit ausgestrahltem Licht verwendet werden. Damit lassen sich Flächenlichtquellen und Beleuchtungen mit LED-Streifen simulieren.
  • Die Modellvoreinstellungen wurden erweitert und optimiert.
  • Rahmenfüllungsfronten können jetzt verschachtelt werden und es können Mittelfriese eingefügt werden. Damit kann man jetzt auch komplexere Türmodelle für z.B. Eingangstüren zeichnen.

Für xCAD Interior Light, Design und PRO:

  • LED-Licht Rendering mit POV-Ray.
  • Modellvoreinstellungen für Sockelblenden.
  • 2D-Editor: Winkel zwischen zwei angrenzenden Elementen per Diagonalmaß bestimmen (zwei aneinandergrenzende Elemente auswählen und per Kontextmenü 'Winkel des 2. Elements mit Diagonalmaß bestimmen' auswählen und das Diagonalmaß eingeben).
  • Bei allen sichtbaren Artikeln kann nun eine Farbe eingestellt werden.

Für xCAD Interior Design und PRO:

  • Rahmenfüllungsfronten können nun verschachtelt werden.
  • Mittelfriese bei Rahmenfüllungsfronten.
  • Mittelfriese können mit den Parametern Winkelabweichung trapezförmig ausgeführt werden.
  • Optimierungen für den Betrieb mit mehreren Monitoren im Echtzeit Renderer/xCAD VR.

Für xCAD Interior PRO:

  • Mittelwände und Zwischenböden können links/rechts genutet werden (Nutverbindung).
  • Grafische CNC-Ausgabe: Anzeige von Durchmesser/Tiefe von Bohrungen in der Bauteilliste.

Und viele weitere Verbesserungen und Optimierungen.

Download

Nehmen Sie für ein persönliches Beratungsgespräch mit uns Kontakt auf:
Telefon: +43 (0)650 / 9212921 oder E-Mail: info@xcad.at. (Datum: 13.3.2020)

Ab sofort steht xCAD 1.12.0 zum Download zur Verfügung!

Im Fokus der Entwicklung standen diesmal viele Verbesserungen und Erweiterungen von bestehenden Funktionen sowie einige neue Funktionen.

Highlights der neuen Version:

  • Die xCAD Light Edition wurde stark aufgewertet, indem jetzt alle wesentlichen Funktionen zur Konstruktion von Küchen und Einrichtungen verfügbar sind. Auch das Erzeugen von Grundriss- und Aufrissplänen ist jetzt mit xCAD Light möglich.
  • In allen xCAD Editionen können nun individuelle Modellvoreinstellungen definiert werden. Diese Voreinstellungen werden beim Erstellen neuer Schränke und Bauteile automatisch angewendet.
  • Der Echtzeit Renderer ist jetzt auch in der xCAD Design Edition verfügbar, damit Sie die Planungen und Modelle noch eindrucksvoller Ihren Kunden präsentieren können.
  • Die xCAD Kataloge wurden aktualisiert. Es gibt neue Egger und Pfleiderer Materialien, einen Schubladen Katalog sowie Beispiele für Kataloge im Baukasten System zum schnellen und einfachen Aufbau von Schrankkonstruktionen inklusive CNC Daten.
  • Unseren neuen Objekt-Designer werden wir auf der „Holz&Handwerk“ Messe in Nürnberg im März 2020 präsentieren. Mit diesem Tool lassen sich dann einfach und schnell Pulte und Theken im Gastronomie-, Büro- und Empfangsbereich planen.

Videos einiger neuer Funktionen

Für xCAD Interior Light, Design und PRO:

  • Modellvoreinstellungen:
    • ​​​​​​​Es können Material- und Konstruktionsvoreinstellungen definiert werden, die beim Erstellen neuer Schränke und Bauteile verwendet werden.
    • Mehrere Modellvoreinstellungen können als Dateien abgespeichert werden, um damit Voreinstellungen für verschiedene Modellvarianten zu erstellen.
    • Für Arbeitsplatten, Platten, Blenden und Stollen können ebenfalls Material- und Bearbeitungsvoreinstellungen erstellt werden.
  • Die Wandansichten für verschiedene Wände sind einfach über einen Mausklick auf die entsprechende Wand in der Raumauswahl auswählbar.
  • Auswahlmodus Bauteil: Beim Mausklick auf ein Unterelement (Kante, Träger, Fries, ...) wird der übergeordnete Bauteil ausgewählt. Damit wird das Bearbeiten von Bauteilen z.B. für Verbindungseinstellungen vereinfacht, wenn diese aus Träger und Kanten aufgebaut sind.
  • Bemaßungen in Grundriss-, Wandansicht und anderen 2D Ansichten können vom Benutzer überschrieben werden. Zur Kennzeichnung werden geänderte Maßzahlen kursiv dargestellt.
  • Projektname, Kunde/Kommission und Projekt Beschreibung werden auf Stücklisten ausgeben.
  • Textur Vorschau für Katalog-Materialien

Für xCAD Interior Design und PRO:

  • Es können 3D Objekte direkt aus einem ZIP Archiv importiert werden, ohne dass das ZIP Archiv vorher entpackt werden muss (z.B: COLLADA ZIP-Dateien vom 3D-Warehouse).
  • Backface Culling (einseitige Flächendarstellung) von importierten 3D-Objekten ist auf Gruppenebene per Kontextmenü umschaltbar.

Für xCAD Interior PRO:

  • Teilespezifischer Farbmodus: Beim Bearbeiten von Bauteilen, die durch Träger und Kanten aufgebaut sind, ist es oft schwierig zu erkennen wo Kanten aktiviert sind und wo nicht. Durch die Anzeige in der neuen Ansicht „Teilespezifischer Farbmodus“ werden Träger und Kanten in leicht unterscheidbaren Farben dargestellt und ermöglicht damit eine sehr schnelle visuelle Kontrolle der Konstruktion.

Und viele weitere Verbesserungen und Optimierungen

Download

Nehmen Sie für ein persönliches Beratungsgespräch mit uns Kontakt auf:
Telefon: +43 (0)650 / 9212921 oder E-Mail: info@xcad.at. (Datum: 19.12.2019)

xCAD kostenlos testen